Zum Inhalt springen

Susanne Müller, MdL

  • Home
  • Über mich
    • Über mich – Werdegang
    • Über mich – Transparenz (gläserne Abgeordnete)
    • Ehrenamtliche Tätigkeiten / Mitgliedschaften
  • Der Landtag Rheinland-Pfalz
    • Aufgaben als Abgeordnete
    • Für Sie im Landtag
  • Wahlkreis
    • Wahlkreis 13
    • Unser Wahlkreis – #SOLIDAHRITÄT
  • Aktuelles
  • Service
    • Mitglied werden
    • Besuch im Landtag
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Veröffentlicht am von

Wahlen beim DGB Gewerkschaftsverbund im Kreis Ahrweiler – Fortsetzung des Dialogs

 

Der Kreisverband Ahrweiler im Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) hat sich am Montag im großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung Ahrweiler neu konstituiert. Der DGB hat im Kreis Ahrweiler mehr als 5.000 Mitglieder, wie Sebastian Hebeisen, der die Wahl leitete und anfangs durch die Moderation führte, mitteilte. Horst Gies richtete in Vertretung des Landrats Grußworte an die Gewerkschaftler und anwesenden Landtagsabgeordneten. Im Anschluss daran berichtete der DGB Kreisvorsitzende Pascal Rowald von den Highlights der vergangenen Jahre. So war der DGB als Unterstützung bei Streiks dabei, es gab Aktionen zu den Themen Miete und Rente sowie den „Tag der Demokratie“ in Remagen.

Danach erfolgte die Wahl. Pascal Rowald wurde als Vorsitzender erneut gewählt, der die Gewerkschaft der Polizei vertritt. Zu seinem Vertreter wurde Erwin Nachtsheim (NGG Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten) gewählt. Beiden neuen Vorsitzenden gratulierte Susanne Müller sehr herzlich. Nach der Wahl gab es einen ersten Austausch mit den Vertretern der Gewerkschaften vor Ort. Die SPD-Abgeordnete weiß, dass die Gewerkschaft ein wichtiger Dialogpartner in der Region und auch vor Ort an den einzelnen Arbeitsstätten ist.

Noch ist nicht absehbar, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie langfristig auf Wirtschaft und Beschäftigung haben wird. Klar ist jedoch, dass es gerecht bezahlte Arbeit nur dann geben wird, wenn starke Gewerkschaften und Betriebsräte die Veränderungen und den bevorstehenden Transformationsprozess mitgestalten. Ob es dabei um die Gestaltung des Home-Office, Kurzarbeitergeld oder Tarifbindung geht – die sozialdemokratische Abgeordnete freut sich auf den bevorstehenden Dialog mit den Gewerkschaften.

 

 

 

 

KategorienBlog

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Landtagsabgeordnete Susanne Müller: Katholische Kindertagesstätte „Arche Noah“ in Remagen/Oberwinter erhält über 80.000 €
Nächster BeitragWeiter Gesundheit: Terminpool der Priogruppen 1 und 2 zu großen Teilen geleert

Please follow & like us :)

Facebook
Twitter
Instagram

Folge uns und zeig‘ uns dein Like!

Facebook
Twitter
Instagram

susanne_nach_mainz

🔥SPD-Landtagsabg. RLP
📚Themen: Bildung, Gleichstellung, Familie/LSBTQI 🌈
📍 Wahlkreis 13 Remagen/Sinzig
🏫 Schulleiterin a.D.
✊🏻📕 Sozialdemokratin
♥️🏀

Susanne Müller
Besuch der 8. Klassen der @boeselagerrs aus Bad Ne Besuch der 8. Klassen der @boeselagerrs aus Bad Neuenahr-Ahrweiler

Gestern waren zwei achte Klassen der Boeselager-Realschule auf meine Einladung hin im @landtagrheinlandpfalz. 

Wir hatten zwei interessante und vielseitige Gesprächsrunden, in denen ich zum Einen von meiner Arbeit im Landtag und im Wahlkreis berichten konnte. Doch auch Themen wie der Ukraine-Krieg, Klima-Aktivismus oder der #Wiederaufbau waren zentrale Themen. 

Es ist mir wichtig mit Jugendlichen im Dialog zu sein und zu zeigen/ zu erklären, wie Demokratie funktioniert und dass auch ihre Stimme wichtig ist!

Danke für Euren Besuch - der mir großen Spaß gemacht hat 😊! 

#teilhabe #demokratie #politikerleben #sozialkunde #ukrainekrieg #parität #abgeordnetesein #ahrtal #politikimlandtag @spdfraktionrlp #mainz #badneuenahrahrweiler
Ein tolles Projekt wurde am Dienstag in Bad Neuena Ein tolles Projekt wurde am Dienstag in Bad Neuenahr in der Grundschule vorgestellt. 

Das DRK hat ein Projekt zur Resilienz-Förderung für flutbetroffene Kinder entwickelt, damit diese ihre Erfahrungen und Emotionen im Umgang mit der Flut besser verarbeiten können. Mithilfe der Alpaka-Puppe Indigo lernen die Kinder Strategien zur Stress- und Emotionsregulation kennen. Ich wünsche dem Projektteam gutes Gelingen und viel Erfolg. 

Neben dem wirtschaftlichen und technischen Wiederaufbau ist der Umgang mit den psychischen und emotionalen Folgen hoch bedeutsam, um wieder belastbar und leistungsfähig zu sein und um den Alltag wieder zu meistern. 

Toll dass unsere Staatssekretärin Nicole Steingass und Beauftragte für den #Wiederaufbau die #Schirmherrschaft für das Projekt übernommen hat. 

#indigo #ichschaffdas #resilienz #traumabewältigung #psychoedukation #drk #projekt #grundschule #erziehung #trigger #emotionsregulation #kinderstarkmachen #badNeuenahr #indigo #alpaka
Energiepolitische Diskussion in Remagen

Patric Müller, energiepolitischer Sprecher der SPD, gab am vergangenen Freitag einen Überblick zum Thema Energiepolitik. RLP hat das Ziel bis 2030 die erneuerbaren Energien auf 100 % auszubauen. Der Dreiklang dafür heißt in dem Bereich der Energie: Energieeinsparung, Energieeffizienz und der Ausbau erneuerbaren Energien. Instrumente sind dafür zum einen auch der „Kommunale Klimapakt“ und KIPKI (Kommunales Investitionsprogramm für Klimaschutz und Innovation). Mit insgesamt 250 Millionen Euro fördert die Landesregierung Klimaschutzmaßnahmen. 

Es folgte eine spannende Diskussion rund um die Ausbaupotentiale der erneuerbaren Energien, der Recyclingfähigkeit von Windrädern und den Möglichkeiten der kommunalen Energiewende. Am Ende des Abends war klar, dass der Transformationsprozess im Bereich der erneuerbaren Energien noch viele Fragen aufwirft und dass es wichtig ist, Sachverhalte verständlich darzulegen und Chancen wie auch Hemmnisse zu benennen und kritisch zu diskutieren. 

Der SPD Ortsverein Remagen wird das Thema weiterhin verfolgen und dazu auch die Bevölkerung einladen. Weitere Informationen finden interessierte Bürger unter:
https://www.energieagentur.rlp.de/

#energiepolitik #energiewende #SPD #spdrlp #Kipki #klimawandel #erneuerbarenergien #erneuerbareenergie #remagen #wahlkreis13 #wahlkreis14 #artenschutz #windräder #Windkraft #Energieeinsparung #chancenergreifen #chancennutzen #transformationsprozess #energieeffizienz

Den gesamten interessanten Artikel findet Ihr unter:
https://susanne-mueller.info/category/blog/

https://susanne-mueller.info/category/blog/
#Ramadan #ramadanmurabak #sinzig #remagen #badbrei #Ramadan #ramadanmurabak #sinzig #remagen #badbreisig #burgbrohl #gesegneterramadan
Herzliche Einladung zum #Girlsday. Schreibt mich a Herzliche Einladung zum #Girlsday. Schreibt mich an bei Interesse! 

#SPD ##politikerleben #spdrlp #womenempowerment #girlsrulestheworld #wahlkreis13 #wahlkreis14 #Wahlalter16 #politikerleben #remagen #sinzig #badbreisig #burgbrohl #brohltal #frauenindiepolitik #Parität #LandtagMainz #mainz # @spdfraktionrlp
Volles Haus heute beim #Frauenbrunch der ASF Kreis Volles Haus heute beim #Frauenbrunch der ASF Kreis Ahrweiler in meinem Wahlkreisbüro in #Remagen. Wir wachsen personell an  und für das nächste Mal brauchen wir weitere Tische und Stühle 😉.

Bei guter Stimmung und leckerem Essen vernetzten sich die Frauen und besprachen unterschiedlichste Themen. So u.A. : 

Schließung der Gynäkologie BN und mögliche Alternativen,
Seelengärten als dezentrale Stätten für Trauer aufgrund der Flutopfer, 
"Frauen eine Stimme geben" / Frauen sichtbarer machen.
U.v.m. Demnächst mehr dazu auf diesem Kanal. 

Nächster Frauenbrunch: 17.06.2023

#asf #mehrasf #parität #frauentag #bildetbanden #frauenbeteiligung #raiseyourvoice
Besuch beim Akademischen Bildungscenter Mainz Ein Besuch beim Akademischen Bildungscenter Mainz

Einen interessanten Einblick hinter die Kulissen bekam ich gestern zusammen mit @_songul_1989 bei der Führung durch das @abc_mainz. Motivierte Lernende, tolle Lehrer*Innen und eine wirklich nette Community. Ein Austausch mit dem Autor und Historiker John Pahl rundete den Besuch ab. Danke für das interessante Gespräch- man / frau lernt nie aus. 

#sprachenlernen #sprachkurse #integrationskurse #nachhilfe #mainz #unterstützung #netzwerke #sprache #dialog #interkulturelleraustausch
Gestern war der ukrainische Botschafter Oleksii Ma Gestern war der ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev bei einem Antrittsbesuch im rheinland-pfälzischen Landtag zu Gast.

Er dankte RLP und Deutschland für die große Unterstützung, die momentan auch auf militärischer Seite dazu beiträgt, Leben zu retten. Er berichtete auch davon wie es ist, bei jedem Handy-Klingeln befürchten zu müssen, dass der Familie oder den Liebsten etwas zugestoßen ist.

Malu Dreyer und Hendrik Hering betonten, dass das Land weiterhin die Ukraine nach Kräften unterstütze. Zugleich verurteilten sie den anhaltenden verbrecherischen Angriffskrieg des russischen Autokraten Wladimir Putin scharf. 

Unsere Solidarität gilt der Ukraine und der Verteidigung der europäischen Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit.

8 von 10 Geflüchteten kommen aus der Ukraine. Dieser Krieg hat nichts mit Sozialtourismus tun, sondern mit der Not von Menschen, die um ihr Leben fürchten. Wie froh wir sein können, in Frieden und in Freiheit zu leben. 

#westandwithukraine #frieden #freiheit #mainz @landtagrheinlandpfalz #ukraine #stopthiswar @spdfraktionrlp
Mit vielen Akteur*Innen und meiner Kollegin @jaque Mit vielen Akteur*Innen und meiner Kollegin @jaquelinerauschkolb sowie dem Kollegen Michael Simon war ich heute in Mainz. Der Beteiligungsprozesses der Landesregierung für den Aktionsplan zur Umsetzung der Istanbul-Konvention gegen Gewalt an Frauen in Rheinland-Pfalz startete heute. 
 
Nach der Analyse der gewachsenen Hilfsstrukturen für Frauen und Mädchen in Rheinland-Pfalz geht es nun an die praktische Umsetzung der Istanbul-Konvention. Es ist gut, dass wir dazu die zahlreichen Erfahrungen und Impulse aus der Praxis einarbeiten werden. Der Kampf gegen Ungleichheit und Gewalt an Frauen und Mädchen geht uns alle an und dafür setzen wir uns ein.

#chancengleichheit #istanbulkonvention #gegengewaltanfrauen #stopgewaltgegenfrauen #spd @spdfraktionrlp #mainz #landtag #partizipation #frauen #empowerment #change #femizide
Wieder-Eröffnung der IHK Regionalgeschäftsstelle Wieder-Eröffnung der IHK Regionalgeschäftsstelle in Ahrweiler

Herzlichen Glückwunsch an das Team der reg. Geschäftsstelle der IHK Ahrweiler. Nach der Flut strahlen die Räume, sind teilweise vergrößert oder in neuer Funktion. Ein wichtiger und positiver Impuls für die Region und die Unternehmer*Innen für den Neu- und #Wiederaufbau. Es geht voran!

Danke für den interessanten Austausch und wichtige Impulse mit Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer der @ihkkoblenz und Tino Hackenbruch von der Kreiswirtschaftsförderung.

#wiederaufbau #solidahrität #ahrweiler #wirtschaftsförderung #gemeinsam #dialog #ahr #starkeRegion #starkeWirtschaft #KMU
Die Gedenkstättenreise des Vorstands des Landtags Die Gedenkstättenreise des Vorstands des Landtags RLP machte auf seiner 2. Station Halt in #Niederzissen. Eindrucksvoll zeigte Herr Keuler was aus einer alten Schmiede, die die alte Synagoge vor noch wenigen Jahren wieder geworden ist: Ein Ort der Begegnung, der interkulturellen Verständigung und des Erinnerns an eine dunkle Zeit deutscher Geschichte.

#gedenkstätte #altesynagoge #niewiederfaschismus #gegendasvergessen #demokratie #weremember #synagoge
Am gestrigen Abend erfolgte die Verleihung des Mar Am gestrigen Abend erfolgte die Verleihung des Marie Juchacz Frauenpreises an die Journalistin Golineh Atai in der Staatskanzlei in Mainz.

Im Mittelpunkt des Abends stand daher auch ihr Einsatz für die Frauenrechtsbewegung und die Situation der Menschenrechte im Iran, über die wir viel erfahren haben. Das war ein sehr eindrücklicher bewegender Abend und ich bin sehr dankbar für diese Einblicke. Wenn man diesen Worten gelauscht hat, erfährt man, welch ein großes Geschenk es ist, in einer freiheitlichen und demokratischen Welt zu leben - auch wenn bei uns noch viel zu tun ist. 

Das Thema muss weiterhin das Licht der Öffentlichkeit erfahren. 

#frauenlebenfreiheit #gerechtigkeit #solidarität #iran #iranprotests #womenlifefreedom #demokratie #frauenrechtesindmenschenrechte #frauentag
Heute ist der internationale #Frauentag. Dieser wi Heute ist der internationale #Frauentag. Dieser wird seit mehr als 100 Jahren begangen. An diesem Tag demonstrieren Frauen weltweit für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung von Frauen
 
Das Motto für den Weltfrauentag 2023 lautet „#EmbraceEquity“. Equity bedeutet die echte Gleichstellung aller Individuen und Gruppen. Gemeint ist, dass jeder Mensch die gleichen Lebenschancen haben und nicht aufgrund von sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Alter benachteiligt werden soll.

Wichtig zu betonen ist, dass wir alle gemeinsam übergreifend kämpfen müssen: Gegen jede Diskriminierungsform. Wir müssen verschiedene Perspektiven der Diskriminierung berücksichtigen, denn Formen der Diskriminierung überlagern, begegnen, bedingen sich. Queere, people of colour und Frauen mit Behinderung beispielsweise erleben noch ganz andere Formen der Diskriminierung. Diese müssen sichtbar gemacht und bekämpft werden! Heute und an jedem Tag! 

Doch auch bei uns in D gibt es noch genug zu tun: Ob das die ungleiche Bezahlung, die nicht gleichberechtigte Verteilung der Fürsorgearbeit ist oder die Autstiegschancen von Frauen oder die Parität in Parlamenten. Wir müssen uns dafür politisch einsetzen, dass sich etwas ändert! 
 
In vielen Ländern wie Afganistan oder dem Iran werden Frauen ihrer Rechte beraubt, diskriminiert oder verfolgt. Wir müssen dem ein Ende setzen und ich wünschte mir hier im der Außenpolitik eine deutlichere Sprache.

Lust aktiv zu werden? Die ASF Kreis Ahrweiler und die ASF - die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen freut sich über mehr Unterstützung! Es gibt viel zu tun ✊🏻! 

#frauentag #EmbraceEquity #asf #Gerechtigkeit #solidarität #GegenGewaltanFrauen #gleichstellung #gleichberechtigung #iran #ukraine #frauenfuerfrauen #stopwar #frauenlebenfreiheit
Heute ist der equal pay day! Die geschlechtsspezi Heute ist der equal pay day!

Die geschlechtsspezifische Lohnlücke in Deutschland liegt immer noch bei 18 Prozent! Das heißt, dass eine Frau im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen 66 Tage umsonst arbeitet, also bis heute. Dies markiert den heutigen #EqualPayDay! 

Dies hat langfristig auch große Auswirkungen auf die Rente. Es muss daher unser Ziel sein, diese Strukturen aufzubrechen. Das Entgelttransparenzgesetzes muss ergänzt werden und Löhne und Gehälter müssen noch strenger im Sinne der Geschlechtergerechtigkeit überprüft werden. Das Grundsatzurteil vor wenigen Wochen hat dies bestätigt. 

#breakthebias ##equalpay gleichebezahlungfürgleichearbeit #gleichebezahlung #solidarität #spd #spdrlp
Zu Besuch bei der Tafel in Bad Neuenahr Die Meldu Zu Besuch bei der Tafel in Bad Neuenahr

Die Meldungen über die Erfahrungen und den Zulauf bei den Tafeln veranlasste mich die Rücksprache mit der Tafel in Ahrweiler zu suchen und in einen Austausch vor Ort zu kommen. Der Kampf gegen Armut ist eines der zentralen politischen Ziele. Es geht darum, Teilhabe sicherzustellen und Menschen in schwierigen Lebenssituationen und in Armut bestmöglich unterstützen.

Mary Witsch und Ralf Eggert berichteten von den Entwicklungen der letzten Jahre und den grundsätzlichen Prinzipien der Tafel. Von Ende 2020 bis Ende 2022 wuchs die Kundenanzahl in Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig um mehr als 30%. So würden pro Woche zwischen 350 bis 400 Personen (incl. Sinzig) zur Ausgabe kommen. 

Bei der Tafel Ahrweiler geht nichts ohne ehrenamtliche Helfer*innen. Zwischen 70 und 80 Ehrenämtler*innen sind aktiv bei der Tafel tätig. Pro Woche kommen zwischen 30 und 35 Leute zum Einsatz. Sie sortieren Ware, helfen bei der Ausgabe, nehmen Anträge an und sind für die Leute da, die ihre Unterstützung brauchen. Die Ehrenämtler*innen sind so unglaublich wichtig für die Tafel. Ohne diese würde die Ausgabe nicht funktionieren, da die Tafel Bad Neuenahr-Ahrweiler sich nach eigenen Angaben fast ausschließlich durch Spenden finanziert. 

An dem vielfachen Annahmestopp an manchen Tafel-Standorten wird klar, wie notwendig das Angebot vor Ort sei und dass die Auswirkungen des Ukraine-Krieges die existentielle Not der Menschen noch verstärkt habe.

#tafeldeutschland #tafelahrweiler #ehrenamt #ehrenamtverbindet #ehrenamtistehrensache #SPD #spdrlp #badneuenahr #kreisahrweiler #wahlkreis14 #wahlkreis13 #gegenlebensmittelverschwendung #gegenarmut #ahrtal #ahrweiler #solidahrität #lebensmittelausgabe 

Foto: Lisa Fischer
Die Klimakrise ist die größte Herausforderung un Die Klimakrise ist die größte Herausforderung unserer Zeit und nur mit einem konsequenten Klimaschutz können die schlimmsten Auswirkungen für Rheinland-Pfalz noch eingedämmt werden.

Patric Müller, energiepolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, kommt nach Remagen und wird die mit dem Thema verbundenen Herausforderungen für den Klimaschutz und die Energiewende aufgreifen und mit den Gästen diskutieren.

Dabei geht es auch darum, ob die bestehenden Infrastrukturen, bspw. die Strom-, Gas- und Wärmenetze, auch künftig die energetische Versorgung sichern können. Oder welche Bedeutung die gestiegenen Energiekosten haben.

Wir laden Euch/Sie zu dieser Veranstaltung am Freitag, den 10. März 2023 um 18.30 Uhr in die Kulturwerkstatt Remagen, Kirchstraße 5 · 53424 Remagen herzlich ein und bitten um Voranmeldung, unter: lisa.fischer@susanne-mueller.info. 

#energie #SPD #spdrlp #Energiewende #energiepolitik #diskussion #remagen #kulturwerkstatt #wahlkreis13 #wahlkreis14 #energiekosten #wärmenetze #klimaschutz #klimawandel #Klimakrise #kulturwerkstatt #energiearbeit #energiesparen #herausforderung
Benefizaktion für die Erdbebenopfer in der Türke Benefizaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Gemeinsam mit @merida_e.v , @abc_mainz @mainzkuldia und dem Arbeitskreis Familie/ Jugend/ Integration und Verbraucherschutz sowie vielen anderen Partnern und Organisationen waren wir gestern auf dem Schillerplatz in #Mainz. um Solidarität mit den Betroffenen aus dem Erdbebenhebiet zu  zeigen und Spenden zu sammeln. 

Toll dass unser Sozialminister @alexander.schweitzer auch mit dabei war und seine Solidarität und sein Mitgefühl den Betroffenen  und der Community vor Ort aussprach.

#danke für die tolle Organisation, die Spendenbereitschaft der Anwesendem und vor allem auch der lieben @_songul_1989, die mit ihrem Herz und ihrer Tatkraft an dem Gelingen maßgeblichen Anteil hatte ♥️🎈!

#erdbebentürkei #erdbebensyrien #benefiz #anteilnahme #spenden @spdfraktionrlp #migration #partizipation #🇹🇷
Austausch mit dem Ortsbürgermeister von Müsch, H Austausch mit dem Ortsbürgermeister von Müsch, Herrn Adriany - Das Projekt Seelengärten hat einen Anfang gefunden

Die KünstlerInnen Margarete Gebauer, Almuth Leib und ich haben den Ortsbürgermeister von Müsch, Herrn Adriany, getroffen, um ihm das Projekt der Seelengärten näherzubringen und zu erläutern.

Herr Adriany musste nicht lange überzeugt werden, er war von Anfang an begeistert und wartet jetzt schon auf den Beginn des Projektes von Frau Margarete Gebauer. Ein Ort dafür wurde schnell gefunden. Alle Beteiligten können sich die Umsetzung gut vorstellen und die KünsterlerInnen sind begeistert über die unkomplizierte Art, mit der Entscheidungen getroffen werden können.

Kunst und Kultur können Türen öffnen, um große Hilfe bei Bewältigung zu leisten, zu trösten und die Augen in die Zukunft lenken.

#SPD #spdrlp #trauerbewältigung #kunstundkultur #solidarität #solidahrität #Müsch #wahlkreis13 #wahlkreis14 #kunstschaffende #seelengärten #aufbau #nachhaltigkeit #füralle #austausch #verwirklichung #kunst #nachvorneschauen #erinnerungen #trauerarbeit #zusammenhalt #zusammen #freudeschenken #kunstfüralle #kunstimleben
Den gesamten Artikel könnt Ihr unter folgendem Link lesen:
https://susanne-mueller.info/category/blog/
Die Informationsfahrt des Bildungsausschusses nach Die Informationsfahrt des Bildungsausschusses nach Israel war intensiv, erkenntnisreich und sehr berührend.

In Israel hat man ein gegliedertes Schulsystem, dass in staatl. Schulen, staat.-religiöse, ultra-orthodoxe und arabische Schulen gegliedert ist. D.h. die meisten Kinder bleiben unter sich, nur eine Handvoll Schulen stärken den interreligiösen Dialog und die Verständigung.

Projekte wie @givathaviva, eine gemeinnützige israelische Bildungs- und Dialoginstitution, setzen sich aktiv für jüdisch-arabische Verständigung ein. Das Land RLP unterstützt das Projekt. 

Beim Besuch des Flüchtlingslager das von UNWRA betreut wird, nördlich von #Ramallah, lernten wir Mädchen kennen, die davon träumen Ärztin oder Journalistin zu werden. Gleichwohl ihre Zukunft und ihre Hoffnungen ungewiss sind. 

Die politische Situation Israels ist hoch komplex und auch die geplante Justizreform stellt Israels Bürger*Innen vor eine harte Probe. Wir haben viele Demonstranten gesehen, und die anstehende Reform mobilisiert die Menschen, sich  für Demokratie und Verständigung einzusetzen.

Klar ist mir geworden, wie wichtig Demokratieerziehung, der Zugang zu Bildung, #Toleranz und #Verständigung sind. 

Unser Ziel muss es sein, dass jedes Kind auf der Welt sein Recht auf Bildung wahrnehmen kann – überall auf der Welt, unabhängig von Herkunft, sozialen, politischen oder religiösen Voraussetzungen.

Israels Kindern und Jugendlichen gehört die Zukunft. Von den fast neun Millionen Menschen, die in Israel leben, sind ein Drittel jünger als 18. Israel hat die höchste Geburtenrate in der westlich orientierten Welt. 

Dafür wünsche ich Ihnen #Frieden, #Toleranz und gutes Gelingen auf Ihrem Weg hin zur Verständigung und eines friedlichen Miteinanders. 

#shalom #shalomisrael 
#givathaviva
Informationsfahrt des Bildungs-Ausschusses nach Is Informationsfahrt des Bildungs-Ausschusses nach Israel

Der erste Tag unserer Reise führte uns u.A. nach #yadvashem, der Gedenkstätte für die im Holocaust ermordeten Juden. Der Besuch der Gedenkstätte war eindrücklich und sehr berührend. Zum Ende des Besuches gab es eine feierliche Zeremonie zur Kranzniederlegung zum Gedenken.

Am Abend trafen wir Vertreter der Zivilgesellschaft, die sich mit dem Thema „Erinnerung an die #Shoa auseinandersetzen. So u.A. mit 
@sharonbuenos , Global  Director von @zikaronbasalon. Eine soziale Initiative, die es sich zum Ziel macht, informelle Zusammenkünfte  in Privathäusern am Holocaust-Gedenktag zu organisieren. 

Wir nehmen von dieser Reise viele tiefe und bewegende Eindrücke mit, die für uns auch eine Bestätigung dafür sind, dass wir mit #Demokratiebildung, internationalem Austausch, Versöhnungs- und #Erinnerungsarbeit richtige und wichtige Schwerpunkte setzen. 

#neveragain #shoah #israel #jerusalem #demokratie
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen

News aus dem Wahlkreis

  • Energiepolitische Diskussion mit den MdL´s Susanne Müller und Patric Müller
    In Blog
  • Scheckübergabe Benefizaktion Mainz
    In Blog
  • Ausbau der Windenergie muss Vorrang haben
    In Uncategorized
  • Impressum
  • Datenschutz
Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress
Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial