Besuch der Corona-Ambulanz /Impfzentrum in Grafschaft Gelsdorf

Ein herzliches Dankeschön überbrachten  die Landtagskandidaten Michael Köhler und Susanne Müller an das Team der Corona-Ambulanz und des neu entstandenen Impfzentrums des Landkreises in Grafschaft-Gelsdorf. Die vorhandene Mehrzweckhalle wurde hier in den letzten Wochen zum Impfzentrum umgebaut.

 

Dr. Stefan Voss, Leiter des Gesundheitsamtes in Bad Neuenahr-Ahrweiler und Impfkoordinator Fabian Schneider führten die beiden Landtagskandidaten sachkundig über das Gelände und informierten über Corona-Ambulanz, ärztliche Bereitschaften, Bauvorhaben, und zeigten auch das neu entstanden Impf-Zentrum.

 

 

 

 

 

 

 

 

Wie jetzt  bekannt wurde, wird das Gutachten über die Zulassung schon früher erwartet, so dass tatsächlich noch in diesem Jahr mit den Impfungen begonnen werden könne. In RLP sind insgesamt 31 Impfzentren und mobile Impfteams startklar.

Die Kapazität des Impfzentrums liegt derzeit auf 200 Personen am Tag, so Fabian Schneider. Eine zweite Impfstraße wird auf dem Gelände in den nächsten Tagen und Wochen errichtet, die dann die zweite Impfung  des derzeit zugelassenen Biontech-Wirkstoffes ermöglichen wird. Ein logistisches Meisterwerk, wie die Landtagskandidaten begeistert feststellen. Auch die neu entstehende zweite Impfstraße soll in wenigen Wochen bereits fertiggestellt sein.  „Logistisch ist dies eine Meisterleistung“ stellte Susanne Müller fest und war beeindruckt von der bereits fertig gestellten Impfstraße, den darin enthaltenen Kabinen, Beschriftungen, Wegweisern etc. Auch Dr. Voss stellte fest: „Jetzt fehlt nur noch der Impfstoff“.

Michael Köhler und Susanne Müller durchliefen mehrere Stationen und dankten allen Einsatzkräften, Ärzten, Verwaltungskräften und auch der Bereitschaft der Bundeswehr mit Süßigkeiten aus der Region und Nervennahrung für ihren aktiven und so wertvollen Dienst an den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises.

 

Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial