„Weltkulturerbe“ – eine Chance für Remagens Zukunft SPD-Stadtverband blickt auf die Kommunalwahl im nächsten Jahr

Die Zukunft der Gesamtstadt liegt den Remagener Sozialdemokraten am Herzen. Intensiv befasste sich nun der SPD Stadtverband unter Leitung von Stadtverbandsvorsitzendem Rolf Plewa in der „Kulturwerkstatt“ mit dem „Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept“ (ISEK). Als weiteren Schwerpunkt setzten sich die Genossen das Thema „Kommunalwahl“ im Juni 2024.

„„Weltkulturerbe“ – eine Chance für Remagens Zukunft SPD-Stadtverband blickt auf die Kommunalwahl im nächsten Jahr“ weiterlesen

MdL Müller gratuliert „Quint*“ – Erste Fachberatung für queere Menschen mit Gewalterfahrung in Mainz

Mai 2023

Anfang Mai wurde in Mainz die erste Fachberatung für queere Menschen mit Gewalterfahrung in Mainz eröffnet, an der auch die Landtagsabgeordnete Susanne Müller, Sprecherin für LSBTQI* der SPD-Landtagsfraktion teilnahm und gratulierte. Die Fachberatungsstelle „Quint“ (Quint = „queer“/ „inter“/ „nicht binär“/ transsexuelle) bietet ab sofort queeren Menschen mit Gewalterfahrung und ihren Angehörigen niedrigschwellig professionelle psychosoziale, therapeutische und rechtliche Beratung an. Queer wird häufig als Sammelbegriff für Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche Menschen verwendet.

„MdL Müller gratuliert „Quint*“ – Erste Fachberatung für queere Menschen mit Gewalterfahrung in Mainz“ weiterlesen

Mitglied werden

Wenn Rechte zündeln, brennen wir für den Kampf gegen Rechts. Wenn alles teurer wird, stehen wir für bessere Löhne. Und gegen die Schere zwischen Arm und Reich sind wir in unserem Land der Stein.

Die SPD macht Soziale Politik für Dich. Dafür gehen wir auf die Straße, in die Parlamente und manchmal auch Kompromisse ein. Immer um Dir und Deiner Familie ein gutes Leben zu ermöglichen. Dafür arbeiten wir. 400.000 Genossinnen und Genossen.

Für Dich sind wir viele. Mit Dir sind wir mehr.

Je mehr wir werden, desto mehr soziale Politik gibt es in Deutschland. Deswegen machen wir Soziale Politik für Dich – mit Dir. Wenn du eine oder einer von uns wirst, stärkst du Soziale Politik in Deutschland und Europa. Bestimme mit, kandidiere, wähle und werde gewählt. Oder unterstütze uns einfach mit einem kleinen Mitgliedsbeitrag oder indem du dich als Mitglied offen zur SPD, ihren Werten und Zielen bekennst.

Jedes neue Mitglied hilft uns Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten dabei, mehr Soziale Politik für Dich zu machen. Mach mit und unser Land noch besser.

Dann folge einfach diesem Link:

https://www.spd.de/unterstuetzen/mitglied-werden/

 

Impressum

Name und Anschrift der Verantwortlichen:

Susanne Müller
Bürgerbüro Remagen
Sinziger Str. 14 a
53424 Remagen
Tel.: 02642/ – 90 47 01 5

Mail: Susanne.mueller@spd-Ahrweiler.de

Bildrechte:
(c) Susanne Müller

Copyright der Inhalte: Susanne Müller

Disclaimer – rechtliche Hinweise

  • 1 Warnhinweis zu Inhalten
    Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten kostenlosen und frei zugänglichen journalistischen Ratgeber und Nachrichten. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Allein durch den Aufruf der kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande, insoweit fehlt es am Rechtsbindungswillen des Anbieters.
  • 2 Externe Links
    Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter („externe Links“). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
  • 3 Urheber- und Leistungsschutzrechte
    Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.

Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.

  • 4 Besondere Nutzungsbedingungen
    Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Paragraphen abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.

 

Digitaler Austausch mit dem Jugendmigrationsdienst

Aufgrund der neuen Corona-Pandemiebestimmungen musste der Austausch von Susanne Müller mit dem Jugendmigrationsdienst auf die digitale Ebene gebracht werden.

Gemeinsam mit Ruth Fischer, Ania Sikkes, einem Praktikandten des JMD sowie dem angehenden Bundestagskandidaten für die SPD im Landkreis Ahrweiler, Christop Schmitt, tauschte man sich über die Arbeit des Jugendmigrationsdienstes und bestimmte Fragestellungen und Problemfelder aus.

DerJugendmigrationsdienst unterstützt junge Menschen mit Migrationshintergrund im Alter von 12-26 Jahren. Es werden Beratungs-, Bildungs-, und Projektangebote in der Stadt Mayen, den Verbandsgemeinden Maifeld, Mendig und Vordereifel und im Landkreis Ahrweiler (hier: Sinzig, Bad Breisig und Adenau) durchgeführt. Hier wurden 2019 461 Personen mit 2,5 Personalstellen des JMD durchgängig besetzt.

 

„Digitaler Austausch mit dem Jugendmigrationsdienst“ weiterlesen

Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial