In der letzten Woche kam der Landesimpfkoordinator Daniel Stich nach
Bad Neuenahr-Ahrweiler, um sich einen Eindruck von dem Stand der Impfungen vor Ort zu machen. Die Landtagsabgeordnete Susanne Müller (SPD) begleitete den Besuch. Da das Landesimpfzentrum in Grafschaft-Gelsdorf seit dem Unwettergeschehen Mitte Juli in Mitleidenschaft gezogen war, benötigte man hier ein anderes Vorgehen.
(Foto: Olav Kullak, Susanne Müller, Daniel Stich)
Mit Unterstützung durch das Team des Impfzentrums der Stadt Koblenz und des DRK Kreisverbandes Koblenz konnte der Impfbetrieb weiter durchgeführt werden. Das mobile Impfteam war dort schon seit geraumer Zeit vor Ort, um gerade den Menschen, die von Hochwasser betroffen waren und sind, sowie deren HelferInnen eine schnelle und unbürokratische Impfmöglichkeit zu geben. Mittlerweile konnten vor Ort ca. 5000 Corona-Schutzimpfungen durchgeführt werden, zu Spitzenzeiten 500 Impfungen am Tag. Darüber hinaus waren mobile Impftrupps des DRK in den betroffenen Ortslagen unterwegs und hielten so das wichtige Impfangebot für die Bürger des Kreises Ahrweiler aufrecht.
So konnte selbst in dieser ungewöhnlichen Zeit die Impfkampagne an der Ahr weitergeführt werden, berichtete der Impfzentrumkoordinator Olav Kullak. Die Landtagsabgeordnete Susanne Müller zeigte sich beeindruckt von der Vielzahl der Impfwilligen vor Ort und dankte den Akteuren vor Ort für Ihr Engagement.
Seit fast vier Wochen sind sechs Impfbusse in Rheinland-Pfalz im Einsatz mit dem Ziel, wohnortnah Menschen mit einer Corona-Schutzimpfung zu versorgen. So konnten bisher 17.936 Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer in den Bussen geimpft werden. Die Aktion startete am 2. August und wird nun mit einer zweiten Runde bis zum 30. September fortgeführt.
Die Landtagsabgeordnete Susanne Müller zeigt sich erfreut über das niedrigschwellige Impf-Angebot: „Gerade in dieser Ausnahmesituation im Hochwasser-Gebiet war der Impfbus für alle AnwohnerInnen und HelferInnen ein wertvolles Angebot. Wenn die Impfbusse weiterhin eine große Anzahl von Menschen impfen, wird das flexible Angebot der Impfung einen Beitrag dazu leisten, um gut geschützt in den Herbst zu starten.