Inklusives Wohnen in Bad Neuenahr Austausch mit der Leitung des Mehrgenerationenhauses im Quartier in Bad Neuenahr und MdL Susanne Müller

„Die Förderung inklusiver Wohnkonzepte ist in der sozialen Gestaltung unserer Gemeinden von zentraler Bedeutung“, so die Landtagabgeordnete Susanne Müller.  So freute sich die Landtagabgeordnete in der letzten Woche das inklusive Mehrgenerationenhaus in Bad Neuenahr zu besuchen, um sich über ein beispielhaftes Projekt des gemeinschaftlichen Zusammenlebens zu informieren.  Bethel.regional bietet hier seit Januar 2023 Wohnen und Assistenz für erwachsene Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und erworbenen Hirnschädigungen an.

Doris Hein, Bereichsleiterin des Hauses sowie Stephanie Caspari (stellv. Bereichsleiterin) begrüßten die Landtagsabgeordnete und zeigten ihr dabei auch die Räumlichkeiten.  Seit Anfang des Jahres stehen hier zwölf barrierefreie Wohnungen in dem „Integrativen Mehrgenerationen-Quartier (IMQ)“ im Zentrum von Bad Neuenahr-Ahrweiler zur Verfügung. „Diese Wohnungen sind an Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen oder erworbenen Hirnschädigungen vermietet oder Verkauft worden. Die Mitarbeiter des Intensiv Betreutem Wohnen unterstützen diese bei ihrer alltäglichen Lebensführung. Hierzu zählen z. B. die Gestaltung der Tagesstruktur, freizeitgestaltende Angebote und Hilfe beim Aufbau und Erhalt sozialer Kontakt“ so berichtet Doris Hein. Zusätzlich ist rund um die Uhr ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin von Bethel.regional als Ansprechpartner vor Ort. Inklusives Wohnen in dem Integrativen Mehrgenerationen-Quartier in Bad Neuenahr ist eine Wohnoption, die darauf abzielt, Menschen unterschiedlicher Altersgruppen und Lebenssituationen in einem gemeinsamen Wohnumfeld zu integrieren. Weitere Wohnungen sind auf dem freien Wohnungsmarkt verkauft worden, sodass eine bunte Mischung unterschiedlicher Personenkreise entstanden ist. Dies fördert soziale Interaktion, gegenseitige Unterstützung und ein gemeinschaftliches Miteinander.

Die Wohnungen sind barrierefrei gestaltet sein, um Menschen mit körperlichen Einschränkungen den Zugang zu ermöglichen. Das Mehrgenerationen-Quartier verfügt über eine Begegnungsstätte, in denen alle Bewohner sich zu verschiedenen Angeboten treffen können, Aktivitäten planen und durchführen können und miteinander kommunizieren. Veranstaltungen und Aktivitäten, die für Menschen jeden Alters geeignet sind, fördern die soziale Interaktion. Das können Kochangebote, Spieleabende, Workshops oder kulturelle Veranstaltungen sein. Gerne kann das Programm der Begegnungsstätte auch Menschen mit und ohne Beeinträchtigung aus dem gesamten Kreis Ahrweiler genutzt werden. Für weitere Informationen ist das Programmheft unter www.bethel-regional/ Die Begegnungsstätte – ein Angebot im Integrativen Mehrgenerationen-Quartier (IMQ) als PDF hinterlegt oder senden Sie eine E-Mail an doris.hein@bethel.de.

Außerdem sind alle BewohnerInnen an der Gestaltung und Organisation des gemeinschaftlichen Lebens im Haus beteiligt, was den Zusammenhalt und das Miteinander fördert. Im IMQ ist ebenfalls der Dienst des Ambulant Betreuten Wohnens von Bethel beheimatet. Hier werden Menschen mit Beeinträchtigung in ihrem eigenen Wohnraum unterstützt, der im gesamten Kreis Ahrweiler sein kann.

Die Landtagsabgeordnete freut sich als ehemalige Förderschullehrerin und Befürworterin der Inklusion sehr über das Projekt: „Die Förderung von inklusiven Lebensgemeinschaften ist ein wichtiger Schritt, um die Vielfalt und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. Die Auswirkungen der Reformen des Bundesteilhabegesetzes, dass Leistungen für Menschen mit Behinderungen nicht länger an die Institution gebunden sind, sondern diese personenzentriert auszurichten sind, finden hier vor Ort Verwirklichung. Ich werde die Idee und Konzeption gern unterstützen, wo es mir möglich sein wird. Inklusion und Teilhabe sind Ziele, die nicht nur in Worten, sondern auch in Taten umgesetzt werden müssen. Ich danke allen AkteurInnen herzlich für ihre Arbeit und wünsche ihnen alles Gute beim Umsetzen dieser gesellschaftlich relevanten Ziele.“

 

Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial