Ländlichen Raum besser versorgen: „Hand in Hand“

SPD-Bundestagskandidat Christoph Schmitt und die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller informierten sich in einem Onlinetreffen über das Projekt „HandinHand“. Das Projekt ist ein ergänzendes Angebot zur Versorgung von älteren chronisch kranken Menschen im ländlichen Raum.
„Im Kreis Ahrweiler und in Teilen des Kreises Mayen-Koblenz läuft das Projekt seit März 2020. In diesem Modellprojekt arbeiten Hausärzte und die Mitarbeiter des Pflegeexpertencenters eng zusammen, eben Hand in Hand. Das Konzept für dieses Modellprojekt hat die Marienhaus Unternehmensgruppe entwickelt, sie betreibt auch das Pflegeexpertencenter. Vom Innovationsfonds des gemeinsamen Bundesausschusses wird das Projekt, das auf drei Jahre befristet ist und wissenschaftlich begleitet wird, mit rund acht Millionen Euro gefördert“, so Projektleiter Prof. Dr. Gunther Lauven.

 

 

 

 

 

„Unser Ziel ist es, Hausärzte bei der zeitintensiven Begleitung chronisch kranker Menschen zu unterstützen und zu entlasten. In enger Abstimmung mit den Hausärzten der Region besuchen und betreuen wir die Patienten zu Hause“, ergänzte Silke Doppelfeld, die das Pflegeexpertencenter leitet. „Das Projekt könnte ein wichtiger Baustein für die Sicherstellung der ärztlichen Versorgung und Pflege im ländlichen Raum werden und vielleicht auch eine Blaupause für andere ländliche Regionen in Deutschland werden“, so die Sozialdemokraten Schmitt und Müller.
Weitere Infos zum Projekt unter www.pflegeexperten-center.de
Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial