Dezember 2022
„Pizza & Politik“ ist eine Veranstaltungsreihe, bei der junge Menschen Politiker*innen treffen und über alles diskutieren können, was ihnen wichtig ist. Die Reihe findet bundesweit mit Politiker*innen aus dem Bundestag, den Landtagen, dem EU-Parlament oder kommunalen Parlamenten statt.
Das Treffen dazu fand am vergangenen Freitag in Bad Neuenahr in der Pizzeria Gökmen statt. Der Inhaber, Herr Gökmen, hatte alles liebevoll für das Zusammentreffen von Politik und Jugendlichen vorbereitet. Die Organisation des Abends lag maßgeblich bei Frau Songül Erdem von Merida e.V. (Sinzig). Es ist Merida ein Anliegen, Bildung und Wissensvermittlung über alle Nationalitäten zu vermitteln und einen Beitrag zur demokratischen Jugendbildung zu leisten.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde der 10 Jugendlichen, die zwischen 15 und 20 Jahren waren, erzählte Susanne Müller aus ihrem Berufsalltag und von den Themenfeldern der politischen Arbeit. Die Schüler:innen und Studenten waren sehr interessiert und es entspannte sich eine rege Diskussion über ganz verschiedene Bereiche. Vor allem die Digitalisierung an Schulen wurde kontrovers diskutiert. Doch auch andere Komplexe wie die Corona-Pandemie, die Auswirkungen des Ukraine-Krieges oder die Absenkung des Wahlalters kamen zur Sprache.
Viele der Jugendlichen sprachen sich für eine Absenkung des Wahlalters aus. Mit 16 würden oft schon grundlegende Entscheidungen zur Berufswahl getroffen, was eine Entscheidung für´s Leben bedeutet. Der Schritt zur Wahl zu gehen, ist dann eigentlich ein logischer nächster Schritt. Einhelliger Tenor war, dass politische Inhalte noch viel stärker in den Unterricht integriert werden müssten, so dass Schüler:innen schon viel früher mit den Inhalten konfrontiert sind.
So konnten in lockerer Atmosphäre und bei leckerer Pizza Manches besprochen werden. Am Ende des Abends bedankten sich die Teilnehmenden für den gemeinsamen Austausch und die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Mitorganisatorin Songül Erdem zeigte sich von dem gemeinsamen Austausch begeistert.
Es ist für die Landtagsabgeordnete wichtig, mit jungen Menschen in Kontakt zu sein und Politik greifbarer zu machen, aber auch die Interessen und Ideen der Jugendlichen zu erfahren und diese in Mainz zu vertreten. Es wird künftig noch weitere Veranstaltungen von“ Pizza und Politik“ geben, betonte die Landtagsabgeordnete, um mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Kontakt zu kommen. „Die Meinung der Jugend ist wichtig – hier liegt die Zukunft der Demokratie. Ich möchte das Interesse für Politik wecken und zur Beteiligung einladen. Es ist wichtig, dass junge Menschen lernen, ihre Interessen zu formulieren und einzubringen. So erleben sie die Welt und die Gesellschaft in der sie leben, als demokratisch und gemeinsam veränderbar. Unsere Demokratie braucht engagierte Demokratinnen und Demokraten.“