Schulbesuchstag 2022 – MdL Müller zu Besuch in der Barbarossa-Schule und der Janusz-Korczak-Schule

November 2022

Der Schulbesuchstag des Landtages findet jährlich zum 9. November statt. Alle Mitglieder des Landtages sind an diesem Tag aufgerufen, Schulen zu besuchen und mit den Schülerinnen und Schülern zu diskutieren. Der 9. November wurde gewählt,

weil sich zu diesem Datum viele einschneidende Ereignisse der deutschen Geschichte ereigneten, u.a. die Pogromnacht unter der nationalsozialistischen Diktatur 1938 sowie der Fall der Berliner Mauer 1989.

Der. 9. November ist, so führt die Landtagsabgeordnete aus, ein fester Bestandteil der Erinnerungsarbeit und der politischen Aufklärung an Schulen. Gerade in Zeiten von Fake News und Desinformation ist es wichtig, auf junge Menschen zuzugehen und Grundlagen der Demokratie und politischen Partizipation nahezubringen.

Susanne Müller besuchte die Janusz-Korczak-Schule in Sinzig und die Barbarossa-Schule. Mit den Klassen 9 und 10 fanden vielseitige Diskussionen stand. Von der Arbeit als Landtagsabgeordnete, dem Rohstoffbedarf beim Bau von E-Autos oder Fragen der Tierhaltung – der Austausch war vielseitig und führte zu spannenden Diskussionen. Dabei stand nicht nur die rheinland-pfälzische Politik auf der Tagesordnung. Es gab viele Fragen rund um den Ukraine-Krieg. Doch auch andere Themen, z. B. die Menschenrechtssituation im Iran oder das Abtreibungsrecht in den USA wurden zwischen der Abgeordneten und den anwesenden Schüler*innen diskutiert.

Susanne Müller fasst den Besuch zusammen: „Zwei Corona Jahre haben insbesondere Schüler*Innen oft hart getroffen. Von Grundschüler*Innen bis zum Schulabsolvent*Innen waren viele in ihrem Schulalltag eingeschränkt. Zusätzlich belasten ein Krieg in Europa und dessen Folgen sowie vor allem der Klimawandel viele junge Menschen. Es ist daher jetzt wichtig, den Schülerinnen und Schüler Aufmerksamkeit zu geben und zuzuhören. Ihre Erfahrungen, Diskussionen und Standpunkte setzen wichtige Impulse für die politische Arbeit. – Mein Dank gilt den SchülerInnen und Schulen für Ihre Vorbereitung sowie den Lehrerteams, die die Organisation dieses Gedanken-Austausches ermöglicht haben.“

Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial