Auf Einladung der SPD-Landtagsabgeordneten Susanne Müller besuchten Ende März zwei achte Klassen der Boeselager-Realschule aus Neuenahr den rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz. Unter der Leitung von Herrn Breuer und Frau Stolz-Thomas hatten die Schüler:Innen ein interessantes Programm und einen guten Einblick in die Abläufe des Landtages sowie in die politische Arbeit der Abgeordneten.
Zu Beginn hatten die Schüler:Innen die Gelegenheit mit Susanne Müller über ihre Arbeit im Landtag zu sprechen. Dabei wurden viele Themen gestreift: Von den Aufgaben einer Landtagsabgeordneten, Fragen zum Ukraine-Krieg, der aktuellen Klima-Politik oder den Auswirkungen der Flutkatastrophe u.v.m.
Nach einer Einladung zum Mittagessen erhielten dann die Schüler:Innen einen Einblick in die Arbeitsweise, Aufgaben und Strukturen des Landtages. Höhepunkt des Tages war im Anschluss der Besuch der Plenardebatte im Landtag. Die Jugendlichen zeigten sich beeindruckt von der Ernsthaftigkeit und Leidenschaft, mit der die Abgeordneten ihre Positionen vertreten. Während der Parlamentssitzung verließ die Bildungsministerin Stefanie Hubig sogar kurz die Regierungsbank, um die beiden Klassen der Boeselager-Realschule kurz persönlich zu begrüßen.
Die Schüler:Innnen fanden den Besuch im Landtag spannend und waren vor Allem von dem Besuch der Plenar-Debatte begeistert. Interessierte Schulen können sich gern an das Wahlkreisbüro der Landtagsabgeordneten wenden, um auch einmal den Landtag zu besuchen. Am 27. April findet darüber hinaus der Girls- und Boys day statt, zu dem die SPD-Fraktion im Landtag interessierte Mädchen im Alter von 14-17 einlädt, einen Blick hinter die Kulissen des Landtages zu werfen.